3.2.4 Framing
Der Effekt, den die Informationspräsentation auf die anschließende Entscheidung hat, beschreibt mal als Framing. So kann ein und die selbe Option für die Altersvorsorge, die auf zwei verschiedenen Arten an den Entscheider herangetragen werden, zu verschiedenen Investitionsentscheidungen kommen. Dabei spielen sowohl die Reihenfolge der gelieferten Informationen, die Art der Präsentation, die Kodierung von Gewinnen und Verlusten, sowie die Vorstellung der Alternativen eine tragende Rolle. (Werner, 2009)
>> Weiter zu 3.2.5 Ambiguitätsaversion, Untätikeit und Überflutung mit Wahlmöglichkeiten